Guter Besuch bei der Glühwein- und Punschparty der Feuerwehr
Bereits zum 6. Mal hatte die Freiwillige Feuerwehr zu ihrer Glühwein-
und Punschparty am Gerätehaus vor der Glatttalhalle eingeladen. Das Wetter am Vorabend des 4. Advents war zunächst ideal. Später fing es jedoch leicht an zu regnen. Letztlich musste unter
dem Glühweinstand und unter dem Dach des Eingangsbereichs von der Halle Schutz vor dem Regen gesucht werden. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt schmeckten der heiße Punsch und Glühwein umso besser. Die Einkochautomaten
dampften und die Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Zudem wurde ein „Schwoba-Tequilla“ (ein Obstler mit Schwarzwurst und Senf) angeboten. Für das leibliche Wohl zur Stärkung war bestens
gesorgt. Die Jugendfeuerwehr rundete mit ihren selbstgemachten Waffeln das Speiseangebot ab. Um den Glühweinstand und die aufgestellten Stehtische herrschte zunächst reger Betrieb. Unter
die Besucher aus der Bevölkerung hatten sich auch zahlreiche Feuerwehrkameraden aus der Umgebung gemischt.Für weihnachtliches Flair sorgten ein strahlender Weihnachtsbaum sowie die aufgestellten Feuerkörbe. Eine kleine Abordnung vom
Musikverein stimmte unter der Leitung von Daniel Schrägle mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Im Vergleich zu den Vorjahren konnten nicht so viele Besucher
gezählt werden. Dennoch zeigte sich Abteilungs-Kommandant Martin Schaible zufrieden. Im vergangenen Jahr hatte die Feuerwehr wegen dem Bau der neuen Feuerwehrgarage und den
Feierlichkeiten bezüglich des neuen Fahrzeugs eine Pause eingelegt und machte erst dieses Jahr das „halbe Dutzend“ mit der Veranstaltung voll.
Rückblicke
Hopfau
online