Rückblicke


 

Die Wanderfreunde verjüngen ihre Vorstandschaft

Einige Veränderungen in der Vorstandschaft brachten die Wahlen bei den Wanderfreunden Queenspark-Brachfeld. Lorenz Sturm wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Gleich drei neue Gesichter gibt es nun im Ausschuss. Eine Reihe von Mitgliedern wurde für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.

Erst mit sechsmonatiger Verspätung konnten die Wanderfreunde aufgrund der Corona-Pandemie ihre Hauptversammlung abhalten. Das Vereinsleben wurde durch das Virus zum Erliegen gebracht und beginnt erst jetzt wieder anzulaufen. Vorsitzender Patrick Guhl konnte 42 der nun insgesamt 113 Mitglieder im Hotel-Landgasthof „Brachfeld“ zur Hauptversammlung begrüßen. Drei verstorbenen Mitgliedern stehen sechs Neuzugänge gegenüber. Das Durchschnittsalter der Mitglieder beträgt 44 Jahre, die durchschnittliche Mitgliedschaft des 1982 gegründeten Vereins liegt bei 20 Jahren. Guhl bedauerte, dass die bisher geplanten Wanderungen ausfallen mussten. Wegen der Hygienevorschriften sah er keine Möglichkeit, die Wanderungen vernünftig durchzuführen. Er hofft, dass die restlichen Wanderungen abgehalten werden können und im nächsten Jahr alles wieder wie gewohnt laufe. Auf jeden Fall soll ein Zweitages-Ausflug geplant werden. Die im vergangenen Jahr durchgeführte Hockete war wieder ein voller Erfolg und bescherte noch mehr Besucher als sonst. Durch den großen Besucheransturm beim „Handwerker-Vesper“ am Dienstag gerieten die die Wanderfreunde in allen Belangen an ihre Grenzen. Ein großes Lob des Vorsitzenden galt allen Helfern und all denen, die auch außerhalb ihres offiziellen Dienstes mitgeholfen haben. Ein Sonderlob sprach der Queenspark-Chef den jungen Bedienungen und Jugendlichen aus. Etwas mehr Leute hätte sich Guhl beim Abbau gewünscht. Die Mühen an der Hockete hatten sich gelohnt. Kassiererin Eva Bantle verkündete einen ansehnlichen Überschuss. Der neue Besucherrekord hatte auch zu einem neuen Umsatzrekord geführt. Auf lebhafte und humorvolle Weise blickte Schriftführer Michael Sturm auf das vergangene Jahr zurück. Ortsvorsteher Thomas Mutschler bezeichnete die Wanderfreunde als sehr stabilen Verein mit einer steht’s wachsenden und guten Größe und bedankte sich für das Engagement. Trotz der Coronakrise habe es der Verein geschafft, den Kontakt untereinander nicht zu verlieren. Mit der Wanderung eine Woche zuvor auf die Schwäbische Alb sei mit der ersten Wanderung wieder „Fahrt“ aufgenommen worden. Die Geselligkeit komme nicht zu kurz. Wenn er höre, wie die jüngere Generation schon für „Rummel“ sorge, dann sei es ihm um den Verein in Zukunft nicht bange. Bei den anstehenden Wahlen stellte sich der stellvertretende Vorsitzende Reiner Schrägle nach sieben Jahren nicht mehr zur Wahl. Zuvor war er bereits 14 Jahre als Beisitzer im Ausschuss aktiv. Der Vorsitzende bezeichnete Schrägle als Allrounder im Verein. Unvergesslich sind seine Auftritte als Moderator und Mitgestalter bei den „Mitternachts-Shows“ an den Hocketen. Schrägle wiederum bedankte sich bei Mitgliedern für ihren Einsatz, den sie jedes Jahr mit ihm zusammen geleistet hätten. Die Arbeit in der Vorstandschaft habe ihm Spaß gemacht. Ganz besonders habe ihm dabei die tolle Gemeinschaft untereinander gefallen. Man sei sich immer einig gewesen und habe etwas auf die Reihe gebracht. Mit dem jungen Team in der Vorstandschaft könne es nicht besser laufen. Er gehöre jetzt zum „alten Eisen“ und brauche sich um den Verein keine Sorgen machen. Mit den jungen Leuten sei der Verein super aufgestellt. Der neuen Vorstandschaft wünschte er für die Zukunft alles Gute. Nach jeweils sieben Jahren als Beisitzer kandidierten auch Jessica Schrägle und Georg Sturm nicht mehr. Sie alle wurden mit einem Geschenk als Dankeschön für ihr Engagement verabschiedet. Mit einer Flasche Wein bedankte sich der Verein bei den Wanderführern für die Organisation und Durchführung der Wanderungen.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Patrick Guhl
Stellvertreter: Lorenz Sturm (vorher Beisitzer)
Kassier: Eva Bantle
Schriftführer: Michael Sturm
Kassenprüfer: Lothar Birk und Jörg Springmann
Beisitzer: Gudrun Guhl, Vanessa Vincon
Als neue Beisitzer wurden Robin Schrägle, Stephan Guhl und Yannic Bezner gewählt.
Die neue Vorstandschaft: Patrick Guhl, Gudrun Guhl, Robin Schrägle, Michael Sturm, Eva Bantle, Vanessa Vincon (von links nach rechts)

 

Die Bilder zeigen die neue Vorstandschaft sowie den neuen stellvertretenden Vorsitzenden Lorenz Sturm mit seinem Vorgänger Reiner Schrägle.

Startseite
Die Ortschaft
Kalender
Dorfplatz
Wirtschaft
Institutionen
Touristik/Reise
Links
Kontakt
Vereine

Hopfau

online