Rückblicke
Ehrungen beim Sportverein
Im Rahmen seines Dorfpokal-Turniers zeichnete der Sportverein eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue aus. Die „Griechische Nacht“ mit seiner stattlichen Besucherkulisse bildete einen würdigen Rahmen für die Vereinsehrungen.
Der 1932 gegründete Verein hat sich vom einst reinen Fußball- zum
Breitensportverein entwickelt und besteht aus rund 300 Mitgliedern. Das Sportangebot in den verschiedenen Sparten und Gruppen stößt bei Jung und Alt auf großes Interesse. Vorsitzender Helmut Link
stellte in einer kurzen Laudatio die zu ehrenden Mitglieder vor. Die Satzung sieht vor, dass als aktiv die Personen gewertet werden, die an einem Wettbewerb wie beispielsweise Fußball teilnehmen. Die
Mitglieder der Gymnastikgruppen werden dagegen als passive Mitglieder gewertet. Die bronzene Vereinsnadel überreichten Helmut Link und seine Stellvertreterin Rebecca Horr an Daniel Trick.
Er spielt seit 2010 Fußball in Hopfau gehört seit 2013 der Vorstandschaft an. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Bianca und Sandra Springmann ausgezeichnet Beide spielen seit
2004 Fußball und sind aus der Frauen-Mannschaft nicht wegzudenken. Zudem waren sie schon als Jugendtrainerinnen erfolgreich und kümmerten sich um die Nachwuchsarbeit. Nicole
Dettinger spielte seit 2008 bei den Frauen mit und half gelegentlich noch aus. Auch sie engagierte sich als Jugendtrainerin. Die bronzene Vereinsnadel für 20 Jahre passive Mitgliedschaft erhielt
Rolf Bucher. Er engagierte sich sehr stark bei beiden Bauabschnitten vom Umbau des Sportheims. Stephanie Fröhlich spielte ein Jahr in der Frauenmannschaft und ist seit 2013 Übungsleiterin beim
Kleinkinderturnen. Irmgard Klautke gehört seit 1997 der Frauen-Gymnastikgruppe an. Von 1998 bis 2010 nahm auch Mathilde Späth am Frauenturnen teil. Michael Klunzinger gehörte von 1998
bis 2005 der Herren-Gymnastikgruppe an. Sandra Springmann (Amselweg) hat sich 1998 der Damen-Gymnastikgruppe „Team 86“
angeschlossen. Zu der Ehrennadel in Bronze erhielten sie als Erinnerung eine Urkunde und eine Flasche Wein. Für 30 Jahre passive Mitgliedschaft erhielt Rainer Maier die
Vereinsnadel in Silber. Er spielte zwei Jahre lang in der Jugend Fußball und gehörte von 1989 bis 1992 der Reserve-Mannschaft an. Beim Sportheimumbau brachte er viele
ehrenamtliche Arbeitsstunden ein. Alois Raible spielte von 1988 bis 1997 aktiv Fußball und war mehrere Jahre als Schiedsrichter und Platzkassier tätig. Zudem führte er 2001
für ein Jahr das Schriftführer-Protokollbuch. Seit 1988 ist Beate Schäfer-Steinwand Mitglied in der Damen-Gymnastikgruppe „Team 86“. Karin Schatz gehörte von 1988 bis
1990 dem Frauenturnen an. Gerda Steinwand war von 1985 bis 2002 Mitglied beim Frauenturnen. Nach einer Pause schloss sie sich 2005 wieder der Turngruppe an. Andrea
Wahl ist seit 1988 Mitglied beim Frauenturnen. Sie alle erhielten zu der silbernen Vereinsnadel ebenfalls eine Urkunde und eine Flasche Wein. Mit der goldenen
Vereinsnadel für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Alexander Späth ausgezeichnet. Er spielt seit 1983 aktiv Fußball und gehörte insgesamt zehn Jahre lang als
Ausschussmitglied der Vorstandschaft an. Von 2001 bis 2009 begleitete er das Amt des Fußball-Abteilungsleiters. Seit 2013 kümmert er sich um die Senioren als AH-Leiter.
Mit der goldenen Vereinsnadel für 40 Jahre passive Mitgliedschaft wurden fünf Personen ausgezeichnet.Frank Beznerspielte von 1979 bis 1993 aktiv Fußball und kümmerte
sich lange Zeit um die Instandhaltung des Rasentraktors. Peter Ruoffschnürte von 1978 bis 1989 seine Fußballschuhe für den Sportverein. Jochen Springmann war von 1979
bis 2005 aktiver Fußballer und von 2005 bis 2013 AH-Leiter. Georg Sturm spielte von 1982 bis 1992 Fußball für den Sportverein. Elmar Weigold war von 1977 bis 1996 als
aktiver Spieler tätig. Auch sie erhielten neben ihrer goldenen Vereinsnadel eine Urkunde sowie eine Flasche Wein.
Das Bild zeigt (von links gesehen) sitzend Andrea Wahl, Gerda Steinwand, Sandra und Bianca Springmann sowie die stellvertretende Vorsitzende Rebecca Horr. Stehend (von links) Rainer Maier, den Vorsitzenden Helmut Link, Alexander Späth, Frank Bezner, Nicole Dettinger, Alois Raible, Jochen Springmann, Daniel Trick, Sandra Springmann, Rolf Bucher und Beate Schäfer-Steinwand.
Hopfau
online