Rückblicke
Fischerfest der Flüchtlinge bei den Angelfreunden Dobeltal
Zu einem kleinen Fischerfest bei den Angelfreunden Dobeltal hatte der Arbeitskreis Asyl die Flüchtlinge vom „Hotel an der Glatt“ eingeladen. Nach dem Fischen im Dobelweiher wurde zum Fischfiletessen beim Bruthaus eingeladen. Für Gebäck sorgten die ehrenamtlichen Helfer.
Auslöser für das Fischerfest war, dass die Flüchtlinge immer wieder
versucht hatten, mit einer primitiven Ausrüstung in der „Glatt“ zu angeln. Obwohl sie mehrmals darauf hingewiesen wurden, dass das Angeln in dem Gewässer direkt vor ihrer Herberge verboten ist, waren sie immer
wieder am Ufer anzutreffen. Im Arbeitskreis Asyl von der Ortsgruppe Hopfau entstand deshalb die Idee, die Flüchtlinge zum Fischen bei den Angelfreunden einzuladen. Auf diese Weise konnten sie unter
fachmännischer Anleitung ihrem Hobby nachgehen und durften offiziell fischen. Mit dem Vorschlag stießen sie beim Vorsitzenden Hubert Jeurissen von den Angelfreunden Dobeltal auf offene Ohren. Rund 25
Personen sowie einige ehrenamtliche Helfer waren der Einladung gefolgt. Gefischt wurde an der Weiheranlage beim „Seehotel“ im Ortsteil Dobel. Die Angelfreunde stellten Angeln, Köder und Kescher zur
Verfügung. Entsprechende Tipps gab es von Hubert Jeurissen. Er sorgte auch dafür, dass artgerecht gefischt wurde. Zudem zeigte er den Flüchtlingen, wie die Fische geschlachtet, ausgenommen und geputzt
werden. Leider spielte das Wetter nicht mit. Kurz nach Beginn begann es zu regnen. Dies tat dem munteren Treiben am Weiher aber keinen Abbruch. Während die gefangenen Fische von den Flüchtlingen bezahlt
werden mussten, ging die anschließende Einladung zum Fischfiletessen mit einem Getränk auf „Kosten des Hauses“. Im benachbarten Bruthaus servierten Hubert Jeurissen und seine Frau Joke leckere Fischfilets mit
Brot und betrieben damit eindrucksvoll Werbung für die Angelfreunde. Den Gaumenschmaus ließen es sich die Flüchtlinge sichtlich schmecken. Für allerlei Gebäck sorgten die ehrenamtlichen Helfer.
Hopfau
online