Rückblicke
Kindergartenleiterin Melanie Alt nach 28 Jahren verabschiedet
Mit dem traditionellen „Rauswurf“ der Schulanfänger endete im evangelischen Kindergarten das Kindergartenjahr. Verabschiedet wurde nach 28 Jahren auch Kindergartenleiterin Melanie Alt. Am 1. September wird mit voraussichtlich 21 Kindern ins neue Kindergartenjahr gestartet.
Dass es am Freitagnachmittag ein ganz besonderer Tag werden sollte,
zeigten auch schon die auf der Spielwiese verankerten bunten Luftballons. Zum Schutz vor der brütenden Hitze stellten Pfarrer Wolfgang Müller und einige Helfer Pavillons auf. Kindergartenleiterin
Melanie Alt konnte eine große Schar von Familienangehörigen zum Abschlusstag begrüßen. Zum Abschied der beiden Vorschülerinnen Anna Vollmer und Greta Alt sangen die Erzieherinnen und die Kinder das
Lied „Bye, Bye – das sagen wir heut zu Euch zwei“. Danach wurden die beiden „Großen“ nacheinander mit den Worten „Die … wird gerüttelt und geschüttelt und zum Kindergarten hinausgeworfen“. Mit einem
großen Satz sprangen die Kinder die Treppenstufen hinunter. Die jüngeren Kinder standen unten Spalier und verabschiedeten sich mit etwas Wehmut von ihnen. Zum Abschied überreichten die Erzieherinnen
eine große Schultüte mit dem Motiv eines Lamas und einen dicken Ordner mit den ganzen Unterlagen aus ihrer Kindergartenzeit. Verabschiedet wurde auch Kindergartenleiterin Melanie Alt. Sie war 28
Jahr lang im Hopfauer Kindergarten tätig. Erzieherin Monika Ziegler bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Durch ihre kreativen Ideen sei der Kindergartenalltag für die Kolleginnen und Kinder immer
abwechslungsreich und spannend gewesen. Im Namen des ganzen Teams bedankte sie sich von ganzem Herzen. Mit dem Lied „Tschüss, Good bye“ verabschiedeten sich die Erzieherinnen Monika Ziegler und
Heidi Rapp sowie die Kinder. Wenn man nach einer solch langen Zeit noch einmal neue Wege gehe, könne man gar nicht genug gute Wünsche mit auf den Weg geben. Deshalb hatten sie mit den Kindern
alle guten Wünsche gesammelt und daraus Wegweiser in verschiedenen Farben gebastelt. Unterstützt wurden sie bei der Aktion vom Elternbeirat. Wie auch die beiden Kinder zuvor wurde auch
Melanie Alt aus dem Kindergarten „geworfen“.An ihre Nachfolgerin Tanja Müller aus Balingen überreichten die Erzieherinnen
einenWegweiser mit der Aufschrift „Hopfau“ damit sie wisse, wo es am 1. September hingehe. Zudem erhielt sie ein Gruppenfoto von allen Kindern mit deren Namen, damit sie
schon mal etwas üben könne. Pfarrer Wolfgang Müller freute es außerordentlich, dass bei der Verabschiedung von Melanie Alt auch gleich ihre Nachfolgerin anwesend war
und vorgestellt werden konnte. Ein Grußwort zur Verabschiedung einer Mitarbeiterin zu finden, die fast drei Jahrzehnte in der Kirchengemeinde ihren Dienst getan habe, sei gar
nicht einfach, bekannte Müller. Als Anerkennungspraktikantin hatte sie am 17. August 1992 angefangen und ein Jahr später die Leitung als Mutterschaftsvertretung
übernommen. Dafür waren Mitstreiter notwendig, denn als Katholikin sollte sie einen evangelischen Kindergarten leiten. An dieser Stelle erwähnte Pfarrer Wolfgang Müller
Hans Steinwand als den damaligen Vorsitzenden der Kirchengemeinde. Er setzte sich sehr für ihre Stellenbesetzung ein. Man habe nie gemerkt, dass es im evangelischen
Kindergarten eine katholische Verkündigung gab. Das sei ökumenisch gelebter Glaube gewesen und auch gut so, führte Müller aus. Die Weitergabe des Glaubens sei ihr immer
wichtig gewesen. Jetzt habe sie sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden. Ihr neuer Arbeitgeber, die Bruderhausdiakonie in Loßburg, dürfe sich auf eine
zuverlässige, mitdenkende, organisatorisch geordnete, positiv kritische und am Kind orientierte Mitarbeiterin freuen. Von 2015 bis 2018 hatte Alt den Bachelor „Pädagogisches
Management“ gemacht und wird im sozialen Bereich tätig sein. Für Vertretungsdienste sei sie immer zu haben, sicherte Melanie Alt zu. Sie bedankte sich bei Pfarrer Müller für
die tollen Worte und den schönen Gottesdienst bei ihrer Verabschiedung in der Kirchengemeinde. Ihr Dank galt allen, die ihr einen solch schönen Abschied bereitet haben. Mit
einem Geschenk bedankte sie sich bei einigen langjährigen Mitstreitern. Allen voran Hans Steinwand. Ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Systemrelevant‘ als Erinnerung an die
Coronazeit überreichte sie Pfarrer Müller. Für ihren ersten Tag in ihrem neuen Beruf überreichte Tina Vollmer im Namen des Elternbeirats eine Schultüte mit nützlichen Dingen.
Jenny Dieterle hatte einen Gutschein in Form eines Bildes mit Fotos aus den vergangenen Jahren parat. Über die vergangenen 28 Jahre hatte sie alte und neue Bilder von der
Kindergartenzeit gesammelt, die in einem Buch abgedruckt werden. Darin sind alle rund 170 Kinder verewigt, die in der Zeit von Melanie Alt den Kindergarten besucht hatten.
Mit einem Glas Sekt und kühlen Getränken wurde auf die Verabschiedung und auf den Rauswurf angestoßen. Zur Stärkung gab es eine Pizza.
Das Bild zeigt (von links gesehen) Erzieherin Monika Ziegler, Melanie Alt und Pfarrer Wolfgang Müller, die neue Kindergartenleiterin Tanja Müller und Heidi Rapp. Aus dem Kindergarten wurden Greta Alt und Anna Vollmer „geworfen“.
Hopfau
online