Rückblicke
Kinoaufführung des Kindergartens
In einen Kinosaal verwandelte der evangelische Kindergarten das
Sportheim. Gezeigt wurde die Geschichte „Das kleine Gespenst“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. Das Werk ist eines der bekanntesten Bücher des Autors und gilt als Klassiker der deutschen
Kinder- und Jugendliteratur. Die Kinderbuchklasse von Otfried Preußler hatte sich der Kindergarten mit seinen vier Erzieherinnen zum Jahresthema gemacht. Zum Laternenumzug hatten die derzeit 16 Kinder
zu der Geschichte bereits Laternen in Form von kleinen Gespenstern gebastelt und waren mit Gesang durch den Ortskern gezogen. Der Film bildete nun den Abschluss des Themas. Bei dem munteren Treiben des
kleinen Gespenstes kamen die Kinder voll auf ihre Kosten. Kindergartenleiterin Monika Ziegler begrüßte die Kinder in Begleitung ihrer Eltern und wünschte gute Unterhaltung. Um möglichst vielen Eltern
den Kinobesuch zu ermöglichen, hob sich der Vorhang erst am späteren Nachmittag. In einer kurzen Pause duften sich die Kinobesucher an einem kleinen Büfett mit allerlei Gebäck, Süßigkeiten, Kaffee und Getränken
erfreuen. Wie es sich für ein richtiges Kino gehört, gab es von den Erzieherinnen nach der Pause für jede Familie eine Tüte Popcorn.
Hopfau
online