Evangelische Kirchengemeinde setzte ihre neuen Kirchengemeinderäte ein
Per Handschlag nahm Pfarrer Wolfgang Müller in der Katharinenkirche
den fünf neuen Kirchengemeinderäten ihre Amtsverpflichtung für die nächsten sechs Jahre ab und führte sie in ihr neues Amt ein. Als Dank und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit überreichte er zusammen mit
dem Laienvorsitzenden Tobias Klautke den ausgeschiedenen Kirchengemeinderäten Margrit Beck, Susanne Schaible und Susanne Burkhardt einen Blumenstrauß. Ein Weingeschenk erhielt Oliver
Schreiber. Bereits im Herbst 2012 hatte Anita Bucher ihr Amt abgegeben. Axel Weigold und Tobias Klautke wurden in ihren Ämtern bestätigt. Mit einer Wahlbeteiligung von über 49 Prozent lag Hopfau
weit über dem Durchschnitt. In die Amtszeit des Kirchengemeinderates fiel die Renovierung des Kirchturms, der neue Anstrich des Kirchengebäudes sowie die Renovierung und Neuanschaffung der
Küche im Gemeindesaal. Als besonders arbeitsintensiv hob Klautke die Vakatur von August 2012 bis Ende August des vergangenen Jahres hervor. Dies seien mit Sicherheit keine ganz einfache zwölf Monate
gewesen. Nach der Amtseinführung des neuen Kirchengemeinderats wurde zum einem Ständerling mit einem Glas Sekt in den Gemeindesaal vom Pfarrhaus eingeladen. Das Bild zeigt den neuen
Kirchengemeinderat. Von links: Sabine Rothfuss, Pfarrer Wolfgang Müller, Katrin Schrägle, Axel Weigold, Julia Buchner, Melanie Ruoff, Daniela Kaluza, Tobias Klautke und Kirchenpflegerin Jutta Heiland.
Verabschiedet wurden Margrit Beck, Susanne Burkhardt, Susanne Schaible und Oliver Schreiber.
Rückblicke
Hopfau
online