Ortschaftsrat verschenkt Blumen zu Ostern
Mit Blumen bedankte sich der Ortschaftsrat am Ostersamstag bei der Einwohnerschaft für ihre Disziplin während der Beschränkungen durch die Coronakrise. Die „Frühlingsblüher“ waren mit dem Wunsch
verbunden, ein schönes Osterwochenende und ein schönen Frühling genießen zu können und sollten eine kleine Freude machen.Gleichzeitig soll damit die Bevölkerung aufgemuntert werden, auch weiterhin zuhause zu bleiben und sich an die
Vorgaben zu halten. Bestellt wurden zu Lasten des Ortschaftsbudgets insgesamt 300 Bellis, Vergissmeinnicht und Primeln. Katja Blöchle als Inhaberin vom Blatt Werk befand die Aktion als nette Geste. Im Laufe des
Vormittags wurden die Blumen mit einem Begleitbrief durch die Ortschaftsräte an die einzelnen Haushalte im Ort und den Außenbezirken verteilt. Darin bittet der Ortschaftsrat, auch weiterhin auf Distanz zu
bleiben, aber in diesen schwierigen Zeiten trotzdem näher zusammenzurücken. Die Räte appellieren, die Mitmenschen durch Worte und Taten zu unterstützen. An jedes Haus wurde eine Blume verteilt. Wenn
diese Blume im Haus oder im Garten einen schönen Platz finde, habe der Ortschaftsrat sein Ziel erreicht, so Ortsvorsteher Thomas Mutschler. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, könne sie gerne am Radweg nach der
Brücke an den Wall gesetzt werden. Der Ortschaftsrat wird dort (mit zwei Metern Abstand) schon mal anfangen, vielleicht komme noch die eine oder andere Pflanze hinzu, hofft Ortsvorsteher Thomas Mutschler.
Das Bild zeigt Katja Blöchle vom BLATT WERK und Ortsvorsteher Thomas Mutschler.
Rückblicke
Hopfau
online