Rückblicke
Herbert Zeller als Dirigent der „Oldies“ verabschiedet
Nach über 20 Jahren wurde Herbert Zeller als Dirigent der „Oldies“ (den Hobbymusikern vom Musikverein) bei der Hauptversammlung verabschiedet. Die Anfänge der „Oldies“ gehen bis zum 30-jährigen Vereinsbestehen im Jahre 2007 zurück. Nach einigen Ruhejahren entstand vor dem 40-jährigen Jubiläum die
Idee, die Gründungskapelle aus dem Jahr 1967 wieder aufleben zu lassen. Herbert Zeller war von der Idee begeistert und sofort wieder
mit von der Partie. Mit großer Leidenshaft und Herzblut dirigierte er seine ehemaligen Musiker. Zeller engagierte sich bereits seit der
Vereinsgründung als Ausbilder der Musiker. Im Jahre 1984 legte er aus familiären Gründen den Taktstock nieder. Beim Jubiläumsfest
2017 wurde er zum Ehren-Dirigenten ernannt. Im Namen der „Oldies“ bedankte sich Uli Weigold unter großem Beifall der Anwesenden
mit einem kleinen Vesperkörbchen und einem Blumenstrauß für seine Frau Neli für die tolle Zeit. Gern erinnerte sich Weigold an die
vergangenen Jahre zurück. In den Musikproben sei es immer recht locker und unterhaltsam zugegangen und es habe auch mal einen
oder mehrere Witze gegeben. Ende Februar feierte Zeller seinen 85. Geburtstag. Bereits Ende des letzten Jahres hatte er seinen
Abschied angekündigt und mit Lothar Grötzinger einen Nachfolger gefunden. Von der Verabschiedung zeigte sich sichtlich
überrascht. Er habe die „Oldies“ immer gerne dirigiert und es habe Spaß gemacht. Dabei hob er ganz besonders die jederzeit gute
Kameradschaft hervor. Manchmal sei es lustig, wenn nicht sogar recht lustig zugegangen. Er findet es schön, wenn man so
ungezwungen Musik miteinander machen könne und nicht dauernd im Stress stehe. Herbert Zeller hofft, dass alle beieinander bleiben und sie die gute Kameradschaft weiterhin pflegen.
Das Bild zeigt Herbert Zeller mit Uli Weigold.
Hopfau
online