Rückblicke
Die „Elfmetertöter“ siegen beim Elfmeterturnier vom Sportverein
Im Rahmen seines Dorfpokalturniers veranstaltete der Sportverein am Sonntag ein Elfmeterturnier. Zwölf Mannschaften aus dem Ort beteiligten sich an der Gaudi. Im Endspiel besiegten die Elfmetertöter den Tennisclub knapp mit 5:4 Toren.
In zwei Gruppen und auf zwei Plätzen gingen die Mannschaften bei herrlichem Sommerwetter zu Werke und ermittelten ihre Viertelfinalisten. Als absolute
Publikumslieblinge entwickelten sich die Deutschen Kicker. Die aus D-Jugendspielern bestehende Mannschaft hauten den Torhütern ihrer Gegner die Bälle nur so um die Ohren. Mit vier Siegen und einem Unentschieden wurden sie
souverän Gruppensieger. Über die Mittagspause konnten sich die Teams auf ihre letzten Spiele konzentrieren. Während die sommerlichen Temperaturen immer mehr stiegen, wurde es langsam auch beim Elfmeterturnier
immer „heißer“, denn die Viertelfinalspiele standen an. Im Halbfinale hatte der Höhenflug der Deutschen Kicker beim knappen 4:5 gegen den Tennisclub (leider) ein Ende gefunden. Die Youngster spielten längst nicht mehr so
unbekümmert auf und schienen Angst vor ihrer eigenen Courage zu bekommen. Im zweiten Halbfinale besiegten die Elfmetertöter den
Vorjahressieger, die Thekenschlampen, mit 4:3. Nicht mehr viel wollte den Deutschen Kickern im Spiel um Platz 3 gelingen. Beim 1:2 gegen die
Thekenschlampen blieb ihnen das „Happyend“ verwehrt, den Beifall der zahlreichen Zuschauer hatten sie aber auf ihrer Seite. Im Endspiel
zwischen dem Tennisclub und den Elfmetertötern gaben sich die Schützen keine Blöße und ließen den Torhütern keine Chance. Der Fehlschuss von Andy Renz ans Aluminium brachte den Elfmetertötern jedoch den knappen Sieg. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich
Rebecca Horr als stellvertretende Vorsitzende bei den Mannschaften für ihre Teilnahme. Ein großes Kompliment sprach sie den D-Jugendspielern aus. Sie hatten ein tolles Turnier gespielt und den Zuschauern damit viel Freude
bereitet. Es habe Spass gemacht zuzuschauen. Als Trostpreis erhielt jeder Spieler ein Eis. Verzehrgutscheine sowie ein Küsschen für den jeweiligen Mannschaftsvertreter gab es für die Plätze eins bis drei.
Die weiteren Platzierungen: 5. Der Schöne und die Biester, 6. Sonnenanbeterinnen, 7. Tempoflitzer, 8. Feuerwehr, 9. MV Klarinettenbomber, 10. AH, 11. Arschgeigen, 12. Freunde der käuflichen Liebe. In gemütlicher Runde klang
das Elfmeterturnier bei herrlichem Sommerwetter aus.
Das Bild zeigt das Duell der beiden Torhüter. Sascha Horr vom Tennisclub lässt Elfmetertöter Jürgen „Katze“ Trick keine Chance.