Rückblicke
Der „Queenspark“ hatte zur Hocke eingeladen
Einen ausgezeichneten Besuch konnten die Wanderfreunde Queenspark-Brachfeld bei ihrer Hockete über das Wochenende verbuchen. Zur Unterhaltung spielten die „Schwarzwald-Buam“, der Hopfauer Musikverein und die „Oldies“ des Musikvereins auf.
Die Hockete der Wanderfreunde entpuppte sich wieder
einmal als Besuchermagnet. Ein Garant für den Erfolg war auch das herrliche Sommerwetter. Bereits am frühen Samstagabend füllte sich der wunderschön dekorierte Geräteschuppen der Familie Kußmaul und die
aufgestellten Pavillons. Eingefunden hatten sich zahlreiche „Mannsbilder“ in Lederhosen sowie fesche Madel im Dirndl. Für Stimmung ab der ersten Minute sorgten „Die Schwarzwald-Buam“. Das Trio bot eine
hervorragende Unterhaltung. Ihr Repertoire reichte von volkstümlicher Musik über Schlager der vergangenen Jahrzehnte bis zu Rock und Pop und begeisterte Jung und Alt. Fleißig wurde auf und vor der Bühne das
Tanzbein geschwungen. Mit einem Tanz der Pinguine erfreuten die Jüngsten der Wanderfreunde die Besucher. Als Höhepunkt kündigte Moderator Reiner „Diego“ Schrägle gegen Mitternacht den Showtanz der
sechs „Queenspark-Girls“ an. Leider hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits einige Besucher bereits wieder auf den Heimweg gemacht und verpassten den tollen Auftritt. Ohne vehement geforderte Zugabe durften die
Mädels nicht von der Bühne. Als Belohnung erhielten sie eine Einladung in die „Waldgeist-Bar“. Bis weit in die laue
Sommernacht hinein herrschte reger Betrieb. Trotz den hochsommerlichen Temperaturen und der schwülen Witterung füllte sich der
Geräteschuppen am Sonntag zum Frühschoppen mit dem Musikverein unter der Leitung von Lothar Grötzinger wieder. Über die Mittagszeit
hatten die Helfer alle Hände voll zu tun, um den Besucheransturm zu bewältigen. Angeboten wurde ein leckerer und reichhaltiger Mittagstisch.
Zudem gab es am Nachmittag eine große Kuchenauswahl in der Kaffeebar. Für die kleinen Gäste wurde eine Mal- und Bastelecke
eingerichtet. Magische Anziehungskraft hatte der aufgeschüttete Sandhaufen und das aufgestellte Plantschbecken. Bei den
hochsommerlichen Temperaturen wurde die Abkühlung liebend gerne angenommen und bereitete einen riesen Spaß. Zur Unterhaltung
spielten am Nachmittag die Hobbymusiker (Oldies) des Hopfauer Musikvereins unter der Leitung von Herbert Zeller auf. Edle Tropfen aus Durbach wurden in der Weinlaube ausgeschenkt. Am Abend klang die Hockete in geselliger Runde aus.