Rückblicke
Tolle Stimmung und ausgezeichneter Besuch bei der Queenspark-Hockete
Über einen sehr guten Besuch konnten sich die Wanderfreunde Queenspark-Brachfeld bei ihrer Hockete freuen. Am Samstag sorgten die Tanz- und Showband „Tonight“ und die Mitglieder mit ihrer „Mitternachtsshow“ für eine ausgezeichnete Stimmung. Der Musikverein spielte am Sonntag zum Frühschoppen auf.
Zum Beginn der Veranstaltung am Samstagabend war es etwas kühl. Die
Plätze in dem wunderschön dekorierten Geräteschuppen der Familie Kußmaul waren deshalb sehr begehrt und voll belegt. Für Stimmung sorgte ab der ersten Minute die Tanz- und Showband „Tonight“ aus dem
Badischen mit Willi Kurz am Keyboard und seiner Tochter Nicole als Sängerin. Die Fans von Helene Fischer kamen an dem Abend nicht zu kurz. Immer wieder schafften es die beiden mit ihrer fetzigen Musik und
Stimmungsrunden, das Publikum mitzureißen. Teilweise erinnerte die tolle Stimmung an ein Bierzelt auf dem Stuttgarter Wasen. Die Band war bereits vor zwei Jahren auf dem Brachfeld zu Gast und noch in bester
Erinnerung.Vorsitzender Patrick Guhl wünschte den zahlreichen Besuchern einen unterhaltsamen Abend. Ein Dankeschön galt den Aktiven vom Musikverein Hopfau für die Übernahme der ersten Schicht
bei der Bewirtung sowie allen Helfern und Sponsoren rund um die Hockete. Die Oldies (die schon etwas älteren Mitglieder der Wanderfreunde) setzten mit der vorgezogenen „Mitternachtsshow“
einen ersten Höhepunkt. Dabei trat der stellvertretende Vorsitzende Reiner Schrägle als DJ Ötzi auf und begeisterte die Besucher mit dem live gesungenen Lied „A Mann für Amore“. Im Dirndl und Lederhosen
zeigten die „Queensparker“ bei ihrem Tanz, dass sie trotz ihres Alters doch noch recht beweglich sind. Ohne die frenetisch geforderte Zugabe durften die Akteure nicht von der Bühne. Einen weiteren Höhepunkt
setzten die Mädchen der Wanderfreunde. Mit ihrem teils akrobatischen Showtanz begeisterten sie die Besucher. Auch sie kamen der
geforderten Zugabe gerne nach. Mit einem stürmischen Applaus wurden sie in die „Waldgeist-Bar“ verabschiedet. Bis in die späte Nacht hinein herrschte reger Betrieb und
eine ausgelassene Stimmung. Mit den Sonnenstrahlen am Sonntagmorgen kletterten auch die Temperaturen nach oben und bescherten ein ideales Festwetter. Zum
Frühschoppen und über die Mittagszeit spielte der Musikverein Hopfau zur Unterhaltung auf. Den Gästen wurde ein reichhaltiger Mittagstisch geboten. Die Helfer hatten alle
Hände voll zu tun, um den Besucheransturm zu bewältigen. Ein großes Kuchenbüfett rundete das Angebot ab. Für die kleinen Besucher wurde ein Sandhaufen aufgeschüttet. Am
Abend klang die Hockete in geselliger Runde aus. Mit dem Besuch und Verlauf der Hockete zeigte sich der Vorsitzende Patrick Guhl restlos zufrieden und bezeichnete die Bilanz
zur „Halbzeit“ als super. Heute wird auf dem Weiler zwischen Hopfau und Dornhan ein Ruhetag eingelegt. Morgen wird ab 15:30 Uhr zum „Handwerker-Vesper“ eingeladen. Die
„Oldies“ vom Musikverein unterhalten die Gäste ab 16:30 Uhr. Zum Festausklang spielt abends ab 19:30 Uhr nochmals die Tanz- und Showband „Tonight“ auf. Der Eintritt ist frei.
Hopfau
online