RĂŒckblicke
âHandwerker-Vesperâ zum Abschluss der Queenspark-Hockete
Nach einem Ruhetag schlossen die Wanderfreunde Queenspark-Brachfeld ihre Hockete anlÀsslich ihres 30-jÀhrigen Vereinsbestehens am Dienstag mit dem
âHandwerker-Vesperâ ab. Der Wettergott meinte es wiederum sehr gut mit den âQueensparkernâ und bescherte nochmals ideales Festwetter. Die GerĂ€tehalle der Familie KuĂmaul und die aufgestellten Pavillons fĂŒllten sich am frĂŒhen
Abend sehr schnell. Immer wieder rutschten die Besucher auf den Festgarnituren noch etwas enger zusammen um den spĂ€ter hinzu gekommenen GĂ€sten auch noch einen Sitzplatz zu ermöglichen. FĂŒr eine ausgezeichnete Unterhaltung sorgten die ehemaligen Aktiven (Oldies) des Hopfauer
Musikvereins unter der Leitung von Herbert Zeller. Sie zeigten fast drei Stunden lang, dass sie noch nichts verlernt haben und boten Blasmusik vom Feinsten. Den mehrmaligen Zugabe-Rufen wurde gerne nachgekommen. Mit âGrĂŒĂe aus dem
Egerlandâ verabschiedeten sie sich schlieĂlich von den begeisterten GĂ€sten. Der ehemalige Vorsitzende Karl Birk bedankte sich bei den âOldiesâ und ihrem Dirigenten Herbert Zeller fĂŒr ihren tollen Auftritt. Danach
war die BĂŒhne frei fĂŒr Alleinunterhalter Michael Glorian. Mit ihm klang die Hockete in geselliger Runde aus. Langsam wurde es im Freien auch recht frisch. Nach drei Tagen Hockete waren die Mitglieder und freiwilligen
Helfer der Wanderfreunde buchstĂ€blich geschafft. FĂŒr ihren Einsatz sprach ihnen der Vorsitzende Peter Noll ein groĂes Lob aus. Alle hatten voll âzur Stangeâ gehalten und mitgeholfen. Rundum zufrieden zeigte
er sich auch mit dem hervorragenden Besuch und Verlauf der Hockete. Alles war bestens organisiert und hatte prima geklappt. Gestern nach dem groĂen AufrĂ€umen war dann endlich Feierabend und das
nachtrÀgliche Geburtstagsfest abgeschlossen.
Hopfau
online