Rückblicke


Osterhasen und Osterhennen in der Lindenschule

Sulz-Dürrenmettstetten.hds. Zur Werk- und Malstube wurde am Mittwoch das Klassenzimmer der Erstklässler der Mettstetter Lindenschule. Auf Anregung der Eltern haben Sieglinde Knoke und Iris Gruhner zusammen mit Klassenlehrerin Cathrin Waldern einen Laubsägen-Tag veranstaltet. Ausgesägt aus dem vom Schreinerbetrieb Gerhard Ade gespendeten Pappelholz wurden Osterhasen und Hennen, anschließend wurden die Figuren mit Schmirgelpapier veredelt und schön bunt bemalt. Zunächst dienen die Figuren als Teil der in der Lindenschule jahreszeitlich üblichen Ausstellung ‚Frühjahr/Ostern, dann dürfen die Kinder ihre Werke natürlich mit nach Hause nehmen.
 

Das Klassenzimmer als Werkraum: Schraubklemmen an den Tischen, Laubsägen in Kinderhänden: links Klassenlehrerin Cathrin Waldern, in der Mitte hinten Sieglinde Knoke und die Erstklässler eifrig beim Aussägen von Osterhasen und den Ostereier legenden Hennen

Startseite
Die Ortschaft
Kalender
Dorfplatz
Vereine
Wirtschaft
Institutionen
Touristik/Reise
Links
Kontakt

200703161414