Rückblicke
Der Tennisclub ernennt Albert Beck, Gottlob Müller und Robert Glück zu Ehrenmitgliedern
Nur kleine Veränderungen brachten die Wahlen bei der Hauptversammlung des Tennisclubs. Zum neuen Sportwart wurde Matthias Beck und zum neuen Jugendwart Paul Reinisch gewählt. Neu im Ausschuss sind Franziska Roth und Luisa Schweikert. Zu Ehrenmitgliedern wurden Robert Glück, Gottlob Müller und Albert Beck ernannt.
Krankheitsbedingt musste
Vorsitzender Sascha Horr seine Teilnahme an der Versammlung kurzfristig absagen. Insgesamt hatten sich 20 der insgesamt 73 Mitglieder auf den Weg ins Sportheim gemacht. Beim Rückblick von Schriftführerin Caroline Fuentes standen
die organisierte Maiwanderung und die Vereinsmeisterschaften im Mittelpunkt. Angesichts der angesparten Rücklagen bezeichnete Kassiererin Jenny Eberhardt das kleine Minus in der Kasse als keinen Grund zur Sorge. Jedes Jahr geringer
würden die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen. Als sehr spärlich bewertete sie die Einnahmen aus den Spenden. Dem stehen beträchtliche Ausgaben für Beiträge an den
Württenbergischen Landessportbund, den Württembergischen Tennisbund und für den Trainingsbetrieb gegenüber. Recht
durchwachsen sah die sportliche Bilanz von Sportwart Paul Reinisch aus. Seit Ende April des vergangenen Jahres wurde wieder
unter der Leitung von Hans-Peter Kopf trainiert. Die Trainingstermine waren gut besucht und der Trainer durfte sich jeden Samstag
auf begeisterte Tennisspieler freuen, so Reinisch. Im vergangenen Spieljahr hatte der Tennisclub drei Mannschaften gemeldet. Die
Damen belegten in ihrer Gruppe nur den letzten Platz. In der kompletten Runde konnten sie nur vier Sätze gewinnen. Dies sei
natürlich nicht gerade der Anspruch eines ambitionierten Tennisspielers, räumte der Sportwart ein. Die Herren belegten hinter
Aufsteiger Herrenzimmern einen guten 2. Platz. Mit der Beteiligung an den Vereinsmeisterschaften im Herbst zeigte sich Paul
Reinisch sehr zufrieden. Ein kleiner Wehrmutstropfen blieb jedoch, denn zwei Finalspiele konnten wegen Krankheit noch nicht
gespielt werden. Bei den Herren siegte Hermann Reinisch. Die Siegerin bei den Damen steht noch aus. Nicht gerade rosig fiel der
sportliche Ausblick auf dieses Jahr aus. Mit den Knaben und Mädchen gemischt sowie den Junioren können nur zwei Jugendmannschaften gemeldet werden. Für die Damen und Herren reichte es wegen zu wenig Spielern zu keiner eigenen
Mannschaft. Die Damen werden deshalb in Glatt und die Herren in Sulz mitspielen. Jugendwart Linda Wahl hatte 15 Schützlingen
zu betreuen. Die Knaben-Mannschaft erreichte mit zwei Siegen einen 4. Platz. Damit der Nachwuchs über die Wintermonate den
Spass am Tennis nicht verlor wurde ein Hallentraining angeboten. Das Training mit Paul Reinisch wurde sehr gut angenommen.
Dafür bedankte sich die stellvertretende Vorsitzende Sonja Höhn mit einem Geschenk recht herzlich. Ein großes Lob sprach
Ortsvorsteherin Daniela Wittig für die Nachwuchsarbeit aus. Die Kinder hätten großen Spass am Tennis. Der Verein sei für die
Zukunft gut aufgestellt, so ihre Einschätzung. Bei den anstehenden Wahlen gaben Linda Wahl (Jugendwart) und Jan Mutschler
(Ausschuss) ihre Ämter ab. Der bisherige Sportwart Paul Reinisch übernahm den Posten des Jugendwarts. An seine Stelle wurde
Matthias Beck gewählt. Neu im Ausschuss arbeiten zukünftig Franziska Roth und Luisa Schweikert mit. In ihren Ämtern wurden
Sascha Horr (Vorsitzender), Sonja Höhn (Stellvertreterin), Caroline Fuentes (Schriftführerin), Jenny Eberhardt (Kassier) sowie die
Ausschuss-Mitglieder Hermann Reinisch und Silke Weigold bestätigt. Die Kasse wird weiterhin von Helmut Reinisch und Robert
Glück geprüft. Für ihre 20-jährige Mitgliedschaft wurden Hedwig Glück und Benjamin Ziegler geehrt. Seit zehn Jahren gehören
Michael Leopold und Jan Mutschler dem Verein an. Auf einstimmigen Beschluss der Anwesenden wurden Albert Beck, Gottlob
Müller und Robert Glück zu Ehrenmitgliedern ernannt. Voraussetzung für die Ernennung sind eine 30-jährige aktive Mitgliedschaft
und mindestens zehn Jahre ehrenamtliche Mitarbeit in der Vorstandschaft sowie ein Mindestalter von 60 Jahren. Albert Beck
hatte den Vorsitz von der Vereinsgründung im Jahre 1978 bis 1991 und von 2005 bis 2008 inne. Von 2002 bis 2003 war er
Stellvertreter und prüfte von 1992 bis 2001 die Kasse. Gottlob Müller (ebenfalls Gründungsmitglied) war von 1978 bis 1995 und von
1998 bis 2008 Kassier. Robert Glück prüft seit 1996 die Kasse. Sonja Höhn als stellvertretende Vorsitzende bedankte sich für dieses
unglaubliche Engagement bei den Ehrenmitgliedern. Gemeinsam mit Jenny Eberhardt überreichte sie die Ehren-Urkunden und ein
Geschenk. Ein kleines Geschenk als Dankeschön für ihre Mitarbeit erhielten zum Abschied auch Linda Wahl und Jan Mutschler.
Das Bild zeigt (von links gesehen): Robert und Hedwig Glück, Gottlob Müller, Albert Beck und die stellvertretende Vorsitzende Sonja Höhn.
Hopfau