Rückblicke
Der Tennisclub ehrte langjährige Vereinsmitglieder
Nur kleine Veränderungen im Ausschuss brachten die Wahlen bei der Hauptversammlung des Tennisclubs. Vorsitzender bleibt Sascha Horr. Die sportlichen Hoffnungen ruhen auf den Jugendlichen. Für ihre langjährige Treue zum Verein wurde eine Reihe von Mitgliedern ausgezeichnet.
Nur ein kleiner Teil der insgesamt 72 Mitglieder machte sich auf den
Weg ins Sportheim. Berufs- und krankheitsbedingt hatten sich im Vorfeld einige Personen beim Vorsitzenden Sascha Horr abgemeldet. Der Vereinschef wollte den Amtsinhabern nichts von ihren Berichten
vorwegnehmen und beschränkte sich auf die Begrüßung. Chronologisch rief Schriftführerin Caroline Fuentes das vergangene Jahr nochmals in Erinnerung. Im Mittelpunkt standen die Vereinsmeisterschaften der
Jugendlichen und die „Goodbye-Summer-Party“. Eine Winterwanderung nach Glatt machte ihrem Namen alle Ehre und beschloss das Vereinsjahr. Ein leichtes Minus musste Kassiererin Jenny
Dieterle vermelden. In den vergangenen Jahren konnten jedoch ansehnliche Rücklagen gebildet werden. Den Mitgliedsbeiträgen als größte Einnahmequelle standen bei den Ausgaben die Trainerkosten
sowie die Beiträge für den Württembergischen Tennisbund und den Württembergischen Landessportbund gegenüber. Sportwart Matthias Beck hatte sich entschuldigt. Sein Bericht wäre aber vermutlich auch
kurz ausgefallen, denn dem Tennisclub gehören derzeit nur vier aktive Herren an, die in Sulz ihrem Sport nachgehen. Bei den Frauen herrscht komplett Fehlanzeige. Die Hoffnungen für die Zukunft ruhen deshalb auf
den 15 Jugendlichen. Der Bericht von Jugendwart Paul Reinisch ließ auch einen gewissen Optimismus aufkommen. Gemeldet wurden im vergangenen Jahr eine Knaben/Mädchen-Mannschaft sowie eine
Junioren-Mannschaft. Gegen die jeweils starken Gegner blieb der sportliche Erfolg noch aus. Die Junioren mussten sogar den Abstieg in die Kreisstaffel hinnehmen. Trotzdem haben die Jugendlichen den Spaß
am Tennis nicht verloren. Als lobenswert bezeichnete Reinisch den Fortschritt bei den Kleinsten des Vereins. Die meisten Spiele bei den Knaben/Mädchen wurden knapp entschieden. Für diese Saison werden
eine Juniorinnen und eine Junioren-Mannschaft gemeldet. Das Training findet auch in diesem Jahr wieder unter Hans-Peter Kopf am Freitagabend statt. Sofern es die Wetterlage zulässt soll ab Anfang April wieder der Schläger geschwungen
werden. Vorsitzender Sascha Horr hofft, dass vielleicht ab 2016 oder 2017 eine Herren-Mannschaft gemeldet werden kann. Dies sei auf jeden Fall ein angestrebtes Ziel. Diesen
Wunsch und Hoffnung hegte auch Ortsvorsteher und Ehrenmitglied Albert Beck. Dabei erinnerte er an die „alten Zeiten“, wo sie damals selbst noch junge Kerle gewesen seien
und den Aufstieg bei den Aktiven schafften. Bei den Wahlen wurden in ihrem Ämtern Sascha Horr (Vorsitzender), Sonja Höhn (zweite Vorsitzende), Jenny Dieterle (Kassiererin),
Caroline Fuentes (Schriftführerin), Matthias Beck (Sportwart), Paul Reinisch (Jugendwart) sowie die Ausschuss-Mitglieder Silke Weigold und Hermann Reinisch bestätigt. Aus
dem Ausschuss sind Luisa Schweikert und Franziska Roth. Neu ins Gremium wurde dafür Marc Kitzlinger gewählt. Leider konnten bei den Ehrungen nicht alle Jubilare anwesend
sein. Bereits zehn Jahre gehören dem Verein Luisa Schweikert und Franziska Roth an. Seit 20 Jahren halten Christoph Ziegler, Katharina Beck und Sascha Horr dem Tennisclub
die Treue. Für seine 30-jährige Zugehörigkeit wurde Gerhard Heinzelmann ausgezeichnet. Zur Erinnerung und als Dankeschön gab es jeweils eine Flasche Sekt sowie eine Urkunde.
Das Bild zeigt (von links gesehen) die zweite Vorsitzende Sonja Höhn, Gerhard Heinzelmann und den Vorsitzenden Sascha Horr.
Hopfau
online